Was ist Homöopathie?
Begründer der klassischen Homöopathie ist der Arzt Dr.Samuel Hahnemann (1755-1843). In der Homöopathie werden die Krankheiten mit denjenigen Mitteln behandelt, die ähnliche Symptome bei einem Gesunden hervorrufen.
Aus den Erkenntnissen der Ähnlichkeitslehre haben Hahnemann und seine Anhänger die sog. Arzneimittelbilder entwickelt, darunter versteht man detaillierte Beschreibungen der Krankheitszeichen. Wichtig sind auch die Umstände, unter denen Symptome entstehen, sich bessern oder verschlechtern.
Die homöopathischen Arzneimittel werden aus (z.B. pflanzlichen) Ursubstanzen hergestellt. Durch einen besonderen Bearbeitungsprozess (Verreiben oder Verschütteln) werden die Heilkräfte der homöopathischen Arzneimittel entfaltet (Potenzen).